Marsupilami Anhänger
Gefedert hinterm Wiesel
Einspuranhänger “hinter dem Wiesel”Ein zweites Anhängerkonzept musste her, weil der Zweispurer nicht immer praktisch zu handhaben war. Die Kupplung war nicht wirklich optimal angebaut und scheuerte immer an meiner Tasche. Nun Version 2 mit Zielrichtung <einkauf, Ausflug etc. Kein Lastentransport und auch keine 4m hohen Kisten. Objekt der Begierde war dieser Hänger aus Kleinanzeigen. Also gekauft abgeholt mal schaun wie es weiter geht. Als erstes habe ich mich um die Anbindung zum Wiesel gekümmert. Am Fahrrad klickt man den Hänger in eine erweiterte Steckachse direkt am Hinterrad ein. Hat man ja am Wiesel nicht deshalb diese Lösung direkt an der Akkuhalterung. Gelöst mit ein paar Ringösen 8mm Schraubenaufnahme das sollte halten. in diese Ringösen kann die Deichsel leicht eingeklickt werden. Mit der Deichselsicherung wird Wiesel und Hänger sicher miteinander verbunden. Damit die Deichsel nicht in den Ringösen hin und her wackeln kann habe ich von oben ein ne Art “Spreizer” für die Deichsel in U-Form aus Alu gebogen. Diese hält die Deichsel fest in Position. Mit zwei Bänder gehalten verhindert sie zusätzlich das sich die Deichsel vom Rad lösen kann. Wird der Hänger nicht benötigt findet der Spreizer seinen Platz an der Deichsel. Ist der Hänger am Wiesel ist er auch sehr kippsicher. Das hätte ich so nicht erwartet und ich bin angenehm überrascht. Die Kupplung hat so gegenüber einem Zweiradanhänger eine Drehbewegung weniger zu erledigen was sich in der Stabilität der Verbindung bemerkbar macht. Zusätzlich finde ich die Anbindung an der Achse auch besser als an dem org. Befestigungspunkt für eine Kupplung von Hase (gebogenes Rohr hinten). Die Sitztasche wird schön von der Deichsel gestützt und kann am Rad bleiben. Ein Wäschekorb dient erstmal als Box. passt fast haargenau Die Federung hinten am Hänger macht sich total bemerkbar. Der Hänger hüpft auch bei leichter Beladung nicht hin und her und hält die Fuhre ruhig Licht ist über Batterie und das bleibt vorerst auch so. Ein Steckschutzblech kommt vielleicht noch dran. Abschließendes Fazit:Den Hänger hinter sich spürt man kaum. das hätte etwas stärker ausfallen können für’s erste reicht es aber. Neu bekommt man ihn je nach Hersteller zwischen 99 und 240 Eu. Sie sahen alle baugleich aus. |
ABOUT US
Willkommen bei HybridVelo.de, Ihrem zuverlässigen Online-Hub für alles rund um das Thema Fahrradfahren. Wir sind leidenschaftliche Radfahrer und Enthusiasten, die sich dem Ziel verschrieben haben, das Fahrradfahren für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher und unterhaltsamer zu machen.
(c) 2024 All Rights Reserved.
