Johnny Loco No. II
Mit Shimano Steps E6001
(SteinWiesel)
Einleitung
Wie der Zufall es so wollte gab es in Kleinanzeigen ein Angebot dem ich nicht widerstehen konnte. Ein Loco unbebildert zum sehr fairen Preis. Fast schon zu fair das es wahr sein konnte. Ich habe die Verkäuferin angeschrieben und sie versprach mir noch ein-zwei Bilder zu senden. Die Verkäuferin sagte mir es sähe nicht mehr schön aus weil es immer draußen geparkt wurde.
Nach einer knappen Woche des Wartens kamen dann auch die Bilder. Was ich nicht erwartet hatte dass es auch noch einen Motor hatte.
Ich habe es dann noch am selben Tag abgeholt. Das war eine total nette Verkäuferin (Heidi) bei der ich mich hier nochmal bedanken mag.
Die ersten Eindrücke waren schon mal vielversprechend.
In der Bestandsaufnahme stellte sich dann Folgendes heraus.
- Lack war stark zerkratzt
- Zwei Reifen platt
- Vorderrad links hatte Spiel auf der Achse
- Oben in der Umrandung war eine Schweißnaht gerissen der Bogen war ausgebeult.
- Akkulicht war Teildefekt
- Bremsen vorn müssen eingestellt werden
Alles Sachen die man beheben kann.
Loslegen
Nach dem Putzen wurden im Innenraum ein paar Anpassungen vorgenommen.
Ein Sitz für den ganz kleinen Zwerg und auch die Sitzbank (Hängematte) wurden etwas angepasst damit es zueinander passt. Eine Isomatte und ein paar Heizungsrohr Verkleidungen macht es bequemer für die Mitfahrer.
Der Boden bekam auch ne neue Matte.
Vorn das Licht konnte repariert werden, hinten war es hoffnungslos und es muss ersetzt werden.
Die Augen hatte ich schon mal an einem Liste, und nun kamen sie wieder zum Einsatz. Kinder lieben das einfach und schon bei den Testfahrten bekam das Rad viele strahlende kleine Gesichter.
Verdeck- Persenning
Das Loco kam ohne Verdeck, aber das Original fand ich auch noch nie praktisch und schön. Die neue Abdeckung ist dem Loco-Zwilling ähnlich mit ein paar Detailänderungen. Auf jeden Fall können so Ladung und Passagiere vor Wind und Wetter geschützt werden. Der FahrerIn bekommt wenn nötig so auch einen Schutz der im Winter besonders wichtig ist weil die Hände aus dem Fahrtwind genommen werden.
Kostenpunkt ca. 30.- wenn man es selber näht.
Räder - Schaltung
Die 7 Gang Nexus Schaltung wurde neu eingestellt und funktioniert soweit gut. Sie bekam noch ein kleines Ritzel damit die Kadenz beim treten sinkt. Eine neue Kette war auch fällig.
Die Rollenbremse hinten bekam etwas neues Fett und die Scheibenbremsen vorn wurden neu eingestellt und justiert. Das linke Vorderrad war sehr laut weil es etwas Spiel auf der Achse hatte. Auch hier wurden die Lager neu gefettet und das Lagerspiel neu eingestellt. Nun ist es viel leiser.
Der Lenkungsdämpfer war ebenfalls sehr laut und wurde gegen ein ähnliches Modell gewechselt. Das macht sich in einem guten Geradeauslaufe bemerkbar.
Motor und Akku
In diesem Loco werkelt der Shimano E6001. Dieser Motor hat leider in einigen Modellen die Macke, wenn man beim Anschalten auf den Pedalen steht oder sie bewegt, zeigt der Motor über das Display einen Error. Das bekommt man auch nicht weg und damit muss man zwangsweise dann leben.
Der Akku wurde unter dem Sitz versteckt.
Finale
Für die Sicherheit sorgen reichlich Reflektoren und auch ein Rückspiegel. . Der ist wirklich cool weil er eine gute Sicht auf den Verkehr hinter einem verschafft.
Ein Rahmenschloss mit Kette hilft gegen Langfinger Die erste Einkaufsfahrt hat es hinter sich, sowie ca. weiter 40km Testfahrt.
Das Loco geht dann demnächst in den Familienbetrieb und wird hoffentlich gut genutzt, um viele neue Abenteuer zu erleben und viel Benzin und unnützen Feinstaub einzusparen.
Gute Fahrt ………..
ABOUT US
Willkommen bei HybridVelo.de, Ihrem zuverlässigen Online-Hub für alles rund um das Thema Fahrradfahren. Wir sind leidenschaftliche Radfahrer und Enthusiasten, die sich dem Ziel verschrieben haben, das Fahrradfahren für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher und unterhaltsamer zu machen.
(c) 2024 All Rights Reserved.
