Mäx & Mäleon

Cargo Bike - Passenger Bike

Neigetechnik & Federung vereint

(Raton)

….

Die ersten Eindrücke.

Mit diesem Rad habe ich schon lange geliebäugelt. Es hatte eigentlich alles was ich schon lange haben wollte. Doppelquerlenker, Neigetechnik, vorn gefedert, hohe Zuladung und flexibel im Aufbau in der Motor und Schaltungskonfiguration. Dazu noch die coole Firmenphilosophie von Mäx Mäleon, passt.

Auf der Velo Berlin 2025 war Mäx Mäleon vertreten und das war ein Grund mehr, oder einfach der Grund  schlechthin diese Messe zu besuchen. Konnte ich doch dort endlich mein Traum-Fahrrad in real begutachten und auch fahren. Es gibt ja schon viele Infos zu dem Rad z.B von der Radelbande und auch Videos bei YouTube von einer Alpenüberquerung mit dem Rad. Aber der eigene Eindruck hat halt bis heute noch gefehlt

Das Objekt der Begierde

Am Stand von Max Mäleon war einiges los dennoch war es ganz problemlos möglich einen Termin für eine Probefahrt zu beklommen. Eine kurze Einweisung von Franziska  und schon ging es los zum Test-Parkur.

Ich war mir nicht sicher ob ich dieses Cargo-Passengerbike überhaupt fahren konnte. Mein Handicap sind Gleichgewichtsstörungen, nicht sehr förderlich für ein Bike mit Neigetechnik. Aber ich habe schon gelernt das Fahrräder mit langem Radstand diesem Handikap sehr entgegen kommen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt, und wer nicht wagt der wird es vielleicht auch nie wissen. 

Ich konnte es jedenfalls sehr gut fahren, es läuft wie auf Schienen. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt.

Auf der Piste

Die ersten Runden bin ich erstmal alleine mit dem Rad unterwegs gewesen. Erstmal nur auf kleiner Motorstufe um mit dem Rad vertraut zu werden. Die Rohloff schaltete perfekt und ist bestimmt eine gute Wahl für dieses Bike. Es hat ca. 200 Meter gedauert dann hatte ich mich auch schon an das Gefühl mit der Neigetechnik gewöhnt. Das Anfahren klappe auch sehr schnell und das Rad gab beim fahren gutes Feedback im Handling. 

Nach einigen Runden habe ich mich auch langsam an sehr spitze und enge Kurven heran gewagt. Ich war erstaunt wie klein und handlich das Mäx Mäleon sich anfühlt. Unbeladen übersteuert es leicht in engen Kurven, aber vielleicht war meine Fahrweise auch zu vorsichtig. Beladen war dieses übersteuern nicht mehr zu reproduzieren. Und überhaupt war es sehr cool, beladen so enge Kurven mit dem Rad fahren zu können. Es fühlte sich immer sehr handlich an.

Fahrfeeling zu zweit

Nachdem ich mich eingefahren hatte, war es nun auch an der Zeit einen  Passagier in den tollen Fahrgastraum zu laden. Dann ging es wieder auf die Piste. Anfangs erst ungewohnt aber schnell adaptiert. Es ist überhaupt kein Problem mit einen erwachsenen Mann auf der Sitzbank mit dem Rad zu fahren. Natürlich merkt man das Gewicht aber das Rad wird in keinster Weise dadurch unhandlich. Auch im Stand hatte ich nie das Gefühl das da ein Gewichtsproblem entstehen könne. Mein Passagier bestätigte mir dass die Federung gut funktioniere. Ich empfand das Rad vorn als butterweich und sehr komfortabel.

Motor und Akku und Bremsen

Ja da gibt es eigentlich nichts zu meckern. Im Vorfeld hatte ich gehört das der Sachsmotor sehr laut sein soll. Aber das kann ich so gar nicht bestätigen. Er ist nicht so flüsterleise wie der Bafang bbs0x aber auch überhaupt nicht laut. Er schob langsam auf Stufe eins und viel mehr auf der hohen Stufe. Hat mir gefallen so wie er ist. Die Bremsen machen was sie sollen…. Bremsen, auch bei hoher Zuladung haben sie zuverlässig und sehr gleichmässig gebremst. Die Parkbremse war über eine “zweite” Bremse hinten via Kabel realisiert, ansonsten war alles hydraulisch angesteuert. Der Akku war sehr gut in der Verkleidung versteckt.

 

Fahrwerk

Ja das war schon eine Erfahrung die ich nicht missen möchte. Die Achse vorn arbeitet wie ein Uhrwerk. Beladen zeigt das Fahrwerk seine ganze Klasse. Nun waren auf dem Test-Parkur keine wirklich großen Hindernisse aber auf den Kabelüberführungen hat man schon gut gemerkt wie sie arbeitet. Auch diagonal angefahrene Hindernisse nimmt die Achse gut auf und man hat das Gefühl das Rad bleibt gerade. Komplett anders als beim Drehschemel wie dem Johnny Loco.

 

Fazit

Wir hatten ja leider nur begrenzte Zeit mit dem Fahrrad auf der Messe zur Verfügung, und Andere sollten ja schließlich auch noch zu ihrem aussergewöhnlichen Fahrerlebnis kommen. Aber mir ist wirklich nichts eingefallen-aufgefallen was mir nicht gefallen hat. Die Verarbeitung empfand ich als sehr hochwertig. Holz als Aufbau bedarf spezieller Pflege was jedem klar sein sollte. Die reine Cargo-Version gab es auch, ich habe nur vergessen Fotos davon zu machen. 

Ich bin wirklich nur positiv überrascht von diesem Bike, aber zusätzliche 260cm  wären dann doch n+1 zu viel in meiner Garage. 🙁

 

Mehr Infos gibt es direkt bei Mäx Mäleon

Ein Besuch auf der Seite lohnt sich weil man dort auch die anderen Modelle gut beschrieben sieht.

Hoffentlich haben Sie bald einen Servicepunkt in Berlin.

ABOUT US

Willkommen bei HybridVelo.de, Ihrem zuverlässigen Online-Hub für alles rund um das Thema Fahrradfahren. Wir sind leidenschaftliche Radfahrer und Enthusiasten, die sich dem Ziel verschrieben haben, das Fahrradfahren für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher und unterhaltsamer zu machen.

(c) 2024 All Rights Reserved.

166 Seitenaufrufe

Schreibe einen Kommentar